Am vergangenen Wochenende (24./25. März 2017) stand das Thema „Kirche und Rechtspopulismus“ im Zentrum einer Tagung. Nach einer Einschätzung des Phänomens aus Sicht von Juristen, Soziologen und Politikwissenschaftlern folgten politische und theologische Stellungnahmen und Diskussionen.
Zu Beginn sprach die ehemalige Bundesjustizministerin Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin über den Rechtspopulismus als eine Herausforderung für Demokratie...
Die Präsidentin des Deutschen Evangelischen Kirchentags, Prof. Dr. Christina Aus der Au, gibt beim Neujahrsempfang Impulse aus der Reformation für eine Welt von morgen.
„Tut um Gottes Willen etwas Tapferes.“ In ihrer Festrede zum heutigen Neujahrsempfang (08.01.2017) hat die Präsidentin des Deutschen Evangelischen...
Das Gesundheitswesen kann von der Hospizbewegung lernen, dass Menschen sich eine Versorgung in multiprofessionellen Teams wünschen und eine Hinwendung...