Aktuelle Meldungen

Einschränkung: Nur Meldungen mit der Kategorie Gesellschaft, Staat, Recht anzeigen. Zurücksetzen

Ein Kommentar zu einer aktuellen Diskussion 

Sollte man sich gegen COVID-19 impfen lassen? Ja oder nein? Viele Menschen haben sich bereits impfen lassen, einige hatten sogar bereits ihre...

Details

Gespräch mit Kandidat_innen für den Bundestag – ein Mitschnitt

Ist unsere künftige Rente versichert? Stimmt es, dass unsere Rente in Gefahr ist? Was schlägt die Politik vor?

In den Medien ist oft zu hören, dass...

Details

Ein Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzpaket der Bundesregierung: Ist es wirklich epochal, historisch, ein Wendepunkt? Der...

Details

Neue Wege zeigt Oliver Kaiser auf in SYM 2/2019

Der Übergang vom Vollzug in die Freiheit ist für die Gefangenen mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Haben die entlassenen Strafgefangenen keine...

Details

21 Teilnehmende wurden seit November 2018 als Brückenbauer_innen ausgebildet

Bad Boll. Die ersten Zertifikate für interkulturelle Lotsinnen und Lotsen konnten am Sonntag, 24. März im Rahmen des Modellprojekts „Konzepte,...

Details

Tagung befasst sich mit Trends im Umgang mit Jugendkriminalität

Bad Boll. Was muss getan werden, damit Jugendliche nicht (wieder) straffällig werden? Diese Frage stand am vergangenen Wochenende im Zentrum einer...

Details

Von nachhaltiger Mobilität bis zu Partnerschaftsarbeit in der Einen Welt, von der Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg bis zum...

Details

Von nachhaltiger Mobilität bis zu Partnerschaftsarbeit in der Einen Welt, von der Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg bis zum...

Details

„Eine gute Sozialpolitik ist die beste Kriminalpolitik.“ Diesen Ausspruch von Franz von Liszt (1851-1919) hat Generalstaatsanwalt Prof. Dr. Helmut...

Details

Prof. Dr. Felix Ekardt, Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig und Berlin, hat heute bei der Tagung „Wege zu einer anderen Ökonomie“ referiert.

Nullemission in zehn bis zwanzig Jahren und eine Verbesserung der Biodiversität: Diese extremen Ziele schreiben das Klimaschutzabkommen und die...

Details

In Meldungen suchen:

Presseverteiler

Hier können Sie sich in den Presseverteiler eintragen.